Nachrichten
Buongiorno Inter, Verhandlung mit Napoli gescheitert: Was passierte beim Treffen?
In einer überraschenden Wendung hat sich die Verhandlung zwischen dem FC Inter Mailand und dem SSC Neapel bezüglich eines möglichen Transfers zerschlagen. Der geplante Wechsel betrifft den vielversprechenden Mittelfeldspieler Hamed Junior Traorè, der derzeit bei Inter Mailand unter Vertrag steht.
Der sportliche Leiter des SSC Neapel, Cristiano Giuntoli, und Inters Geschäftsführer, Giuseppe Marotta, trafen sich gestern in Mailand, um die finalen Details des Deals zu besprechen. Doch anscheinend gab es entscheidende Differenzen, die nicht überwunden werden konnten. Weder finanzielle Aspekte noch Spielermaterialien schienen dabei ausschlaggebend zu sein.
„Wir hatten konstruktive Gespräche, aber schlussendlich konnten wir keinen Konsens finden“, sagte Marotta in einem kurzen Statement nach dem Treffen. Giuntoli fügte hinzu: „Beide Klubs haben unterschiedliche Vorstellungen und wir haben das respektiert.“
Der 23-jährige Hamed Junior Traorè, der 2021 zu Inter Mailand stieß, zeigt sich enttäuscht über das Scheitern der Verhandlungen. „Ich hatte mich auf eine neue Herausforderung gefreut, aber so ist der Fußball“, sagte Traorè gegenüber der italienischen Sportzeitschrift „La Gazzetta dello Sport“.
Steffen Baumgart, Trainer von Inter Mailand, äußerte ebenfalls sein Bedauern und signalisierte gleichzeitig die Bereitschaft, weiterhin auf Traorè zu setzen. „Hamed ist ein wichtiger Bestandteil unseres Teams und ich freue mich, ihn weiterhin bei uns zu haben“, kommentierte Baumgart.
Der gescheiterte Deal wirft ein besonderes Licht auf die derzeitigen Verhandlungsschwierigkeiten im Profifußball, besonders in Italien, wo wirtschaftliche Zwänge und sportliche Ambitionen oft aufeinanderprallen.
Lesen Sie auch: