Nachrichten
Das Beben vom Vormittag bei der TSG Hoffenheim hat Nachwehen. Nach kicker-Informationen tritt auch Pirmin Schwegler von seinem Amt als Leiter Profifußball zurück.

Nicht länger Leiter Profifußball bei der TSG Hoffenheim: Pirmin Schwegler. picture alliance/dpa
Am Montagvormittag teilte die TSG mit, dass "die Gesellschafter der TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH einstimmig beschlossen haben, Alexander Rosen mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Sport-Geschäftsführer abzuberufen". Nach knapp 13 Jahren, in denen er erst Leiter des NLZ, ab 2013 Direktor Profifußball und ab 2023 schließlich Geschäftsführer Sport gewesen war, endet die Zusammenarbeit damit also abrupt.
Und damit nicht genug: Neben Denni Strich, Geschäftsführer der Aufgabenfelder Sales, Vertrieb, Kommunikation und eSports, dem technischen Direktor Bastian Huber und Prof. Dr. Jan Mayer, Geschäftsführer der Spielbetriebs-GmbH, die ihr Amt allesamt zum 31. Oktober aufgeben, tritt nach kicker-Informationen auch Pirmin Schwegler zurück.
Schwegler ist aus dem Trainingslager abgereist
Der 37 Jahre alte Ex-Profi war bei der TSG als Leiter Profifußball tätig. Auf Nachfrage hieß es vonseiten des Vereins lediglich, dass Schwegler aus dem Trainingslager im Zillertal abgereist sei - nicht mehr und nicht weniger. Rosen galt als großer Befürworter Schweglers und hatte den Schweizer einst bei der TSG installiert.
Zuletzt war Schwegler mit einer Position in der sportlichen Führung bei seinem Ex-Klub Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht worden. Für die Hessen spielte er insgesamt fünf Jahre und war zudem auch Mannschaftskapitän.