17:31
Thursday | July 31

Der 1. FC Köln muss monatelang auf Jacob Christensen verzichten, das steht seit Montagmittag fest. Wie der Bundesliga-Absteiger mitteilte, hat sich der Däne das Kreuzband im linken Knie gerissen.

Er fällt monatelang aus: Jacob Christensen.

Er fällt monatelang aus: Jacob Christensen. imago images

Die Laune von Spielern, Verantwortlichen und Fans des 1. FC Köln hätte in der Woche des mit Spannung erwarteten Zweitliga-Auftaktspiels gegen den Hamburger SV am Freitag (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker) so gut sein können. Schließlich hat der FC in der Sommervorbereitung kein einziges seiner sieben Testspiele verloren (sechs Siege, ein Remis) - und bei der Generalprobe gegen Serie-A-Klub Udinese Calcio mit einem 3:2 für ein Ausrufezeichen gesorgt.

Allerdings begann die Woche mit einer Hiobsbotschaft: Mittelfeld-Antreiber Jacob Christensen fällt monatelang aus. Der 23-Jährige hatte sich sieben Minuten vor dem Ende gegen Udine verletzt und war mit großen Schmerzen vom Feld getragen worden. Die besonders bittere Note dabei: Erst Minuten zuvor war Christensen für Eric Martel eingewechselt worden, ehe er durch Mathias Olesen ersetzt werden musste.

Im Nachgang der Zweitliga-Generalprobe bestätigten sich die schlimmsten Befürchtungen. Eine MRT-Untersuchung in der MediaParkKlinik in Köln am Montag hat schließlich ergeben, dass sich der Mittelfeldspieler am vergangenen Samstag einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen hat.

OP oder konservative Behandlung?

Eine monatelange Zwangspause ist unumgänglich. Der FC teile mit, Christensen "auf dem Weg zu seinem Comeback eng begleiten und bestmöglich unterstützen" zu wollen. Ob die Verletzung konservativ behandelt oder der Däne operiert wird, ließen die Kölner offen.

Christensen war im Sommer 2023 vom FC Nordsjaelland nach Köln gewechselt. In der Saison 2023/24 kam er insgesamt auf sieben Bundesliga-Einsätze (fünf Einwechslungen, kicker-Notenschnitt 4,25), einen im DFB-Pokal sowie zwei in der Regionalliga West.