Nachrichten
Die TSG Hoffenheim geht mit einer neuen Führungsstruktur in die Zukunft. Am Montag teilte der Europa-League-Teilnehmer nicht nur das Aus von Alexander Rosen mit.

Freude noch Mitte Mai über den Einzug in die Europa League - jetzt muss Alexander Rosen die TSG Hoffenheim verlassen. IMAGO/Michael Weber
Im Kraichgau wird in der anstehenden Saison wieder internationaler Fußball gespielt. Und doch rumorte es zuletzt im Führungskreis bei der TSG Hoffenheim, wovon der kicker bereits berichtete und was nun Konsequenzen hat. Tabula rasa beim Bundesliga-Siebten der vergangenen Spielzeit.
Wie die TSG am Montagvormittag mitteilte, haben "die Gesellschafter der TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH einstimmig beschlossen, Alexander Rosen mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Sport-Geschäftsführer abzuberufen". Der 45-Jährige verlässt den Verein nach knapp 13 Jahren, war 2011 erst Leiter des NLZ, ab 2013 Direktor Profifußball und ab 2023 schließlich Geschäftsführer Sport gewesen.
Doch nicht nur Rosen muss gehen. Auch Denni Strich, Geschäftsführer der Aufgabenfelder Sales, Vertrieb, Kommunikation und eSports, hat um die Auflösung seines Vertrages gebeten. Stichtag hierfür ist der 31. Oktober. Außerdem gibt Prof. Dr. Jan Mayer seine Führungspositionen in der Spielbetriebs-GmbH zum 31. Oktober auf, "um den Ausbau des von ihm 2019 gegründeten und seitdem enorm erfolgreichen TSG ResearchLab zu konzentrieren". Bastian Huber, der technische Direktor, muss ebenfalls gehen.
Auffassungen "am Ende zu unterschiedlich"
"Nach intensiver Analyse sind wir gerade mit dem Blick auf die vergangenen Wochen zur Überzeugung gelangt, dass wir nach mehr als elf Jahren eine Veränderung in der sportlichen Leitung des Klubs benötigen", wird Simone Engelhardt, die als interimistische Vorsitzende des TSG 1899 Hoffenheim e. V. den Mehrheitsgesellschafter vertritt, nach einem ausführlichen Dank an Geschäftsführer Rosen in der Mitteilung zitiert: "Unsere Auffassungen über die künftige Ausrichtung waren am Ende zu unterschiedlich, auch mit Blick auf die anstehende Saison, in der die TSG wieder international spielt und in der Europa League antritt."
Strich und Mayer seien "in den vergangenen Wochen auf uns zugekommen, um gemeinsam eine optimale Lösung zur Neuausrichtung der GmbH zu forcieren. Für diese Initiative sind wir beiden sehr dankbar", so Engelhardt.
Geführt wird "die TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH" nun von Dr. Markus Schütz, der von den Gesellschaftern erst am 8. Juli zum Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen wurde. "Der Klub ist so breit und stark aufgestellt, dass die anstehenden Aufgaben zunächst intern gut aufgefangen und erfolgreich bewältigt werden können", meint die Vorsitzende Engelhardt.