Nachrichten
Empoli auf Jugendkurs!
Die Serie-A-Saison ist in vollem Gange und Mannschaften kämpfen erbittert um jeden Punkt. Eine bemerkenswerte Entwicklung zeigt sich dabei bei Empoli, das in der Partie gegen Lazio mit einem Durchschnittsalter von nur 25,2 Jahren antrat. Damit gehören sie zu den drei jüngsten Teams des letzten Spieltags der Serie A. Nur Parma und Juventus setzten auf noch jüngere Startformationen.
Empoli setzt auf Jugend
Besonders beeindruckend ist die Tatsache, dass Empoli beim Anpfiff mit fünf Spielern unter 23 Jahren startete. Der 20-jährige Goglichidze, die 21-jährigen Fazzini und Anjorin sowie die 23-jährigen Esposito und Viti standen von Beginn an auf dem Feld. Damit ist Empoli Spitzenreiter unter den Teams, die junge Talente einsetzen und fördert konsequent die eigene Jugend.
Interessanterweise sind die beiden anderen Mannschaften mit den jüngsten Startformationen ebenfalls aufstrebende Klubs. Sowohl Parma als auch Como schickten jeweils vier junge Spieler in ihre Partien. Diese Jugendstrategie scheint für Empoli allerdings besonders zu funktionieren, denn der Klub hat keine Absicht, von diesem Kurs abzuweichen.
Der Plan von Präsident Corsi
Der Präsident des Klubs, Fabrizio Corsi, setzt gezielt auf die Förderung junger Talente. Dieses Konzept zahlt sich aus, da die Nachwuchsspieler nicht nur wertvolle Spielpraxis sammeln, sondern auch das Team dynamischer und unberechenbarer machen. Langfristig könnte diese Strategie Empoli nicht nur sportlichen Erfolg, sondern auch wirtschaftliche Vorteile durch hochwertige Spielerverkäufe sichern.
Ob diese konsequente Jugendarbeit Früchte trägt und Empoli in der oberen Hälfte der Tabelle landen lässt, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Mit solch jungen und hungrigen Spielern begeistert der Klub nicht nur seine Fans, sondern sorgt auch für frischen Wind in der Serie A.