Nachrichten
Jackson kommt ohne Strafe davon!
Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson wird nach seinem angeblichen 'Schlag' gegen Nottingham Forest-Verteidiger Morato während des hitzigen Aufeinandertreffens am Wochenende nicht nachträglich bestraft.In einer Partie, die von Anfang an durch intensive Zweikämpfe und hohe Emotionen gekennzeichnet war, geriet der Vorfall in der zweiten Halbzeit besonders ins Auge. Trotz aufgebrachter Reaktionen von Spielern und Fans entschied die FA, Jackson nicht für seine Handlungen zur Verantwortung zu ziehen.
Jacksons Aktion schien auf den ersten Blick klar zu sein, als er kurz nach einem Zweikampf seine Hand auf eine Weise benutzte, die viele als "Schlag" interpretierten. Trotzdem entschieden sich die Offiziellen, dass die vorliegenden Beweise nicht ausreichten, um eine Strafe zu verhängen.
Gerüchteküche brodelt
Manche Beobachter vermuten, dass der Stürmer von Chelsea von seinem Status bei einem der größten Vereine der Premier League profitierte. Es bleibt abzuwarten, ob ähnliche Situationen in Zukunft genauso behandelt werden.Die Fans von Nottingham Forest, die sich klar benachteiligt fühlen, haben ihrem Unmut in den sozialen Medien freien Lauf gelassen. Viele fordern eine Überprüfung des Vorfalls und strengere Maßnahmen gegen unsportliches Verhalten auf dem Spielfeld.
Trainer reagieren
Chelsea-Trainer Mauricio Pochettino war erleichtert über die Entscheidung und betonte, dass Jackson ein fairer Spieler sei, der niemals absichtlich so gehandelt hätte. Sein Gegenüber bei Nottingham Forest, Steve Cooper, äußerte seine Enttäuschung, sagte aber, dass das Team sich auf die kommenden Herausforderungen konzentrieren müsse.Der Vorfall wird sicherlich noch für Gesprächsstoff sorgen, besonders da er sich in einer Saison ereignet, in der der Kampf um europäische Plätze und die Meisterschaft härter ist als je zuvor.
Für die Anhänger der Blues bleibt Nicolas Jackson ein wichtiger Schlüsselspieler, und sie hoffen, dass er sich künftig von Kontroversen fernhält und seine Energie aufs Tore schießen konzentriert.