15:54
Thursday | May 15
Fußballnachrichten

Zweiter Sieg! Jetzt Köln!

Nachdem der zweite Saisonsieg endlich in trockenen Tüchern ist, stehen die Frauen der TSG Hoffenheim vor einer neuen Herausforderung: den Aufwärtstrend zu bestätigen. Am kommenden Wochenende reisen sie für den 6. Spieltag in die Domstadt, um sich dem 1. FC Köln zu stellen.

Die Hoffenheimerinnen haben in den letzten Spielen eine beachtliche Leistung gezeigt und hoffen, diese Serie fortzusetzen. Doch Vorsicht ist geboten, denn auch der 1. FC Köln wird alles daransetzen, den ersten Saisonsieg einzufahren und die volle Punktzahl im heimischen Geißbockheim zu behalten.

Kölnerinnen mit Heimfluch

Der Saisonstart verlief für die Frauen des 1. FC Köln bisher alles andere als erfreulich. Sie warten weiterhin auf ihren ersten großen Erfolg in dieser Spielzeit. Die kommenden Begegnung gegen die in Form befindlichen Hoffenheimerinnen stellt sicherlich eine der größten Herausforderungen dar.

Trainer Jonas Urbig von Köln betonte in der Pressekonferenz vor dem Spiel die Wichtigkeit der Partie: „Es ist an der Zeit, dass wir den Schalter umlegen und endlich die ersten drei Punkte holen. Unsere Fans haben lange genug gewartet.“

Formkurve halten: Die Schlüssel zum Erfolg

Für Hoffenheim hingegen heißt es, die bestehende Formkurve zu halten und die Schwächen der Kölnerinnen auszunutzen. Trainer Gabor Gallai setzte seine Mannschaft auf intensives Training, um bestens für das Spiel vorbereitet zu sein. „Wir dürfen jetzt nicht nachlassen. Jeder Punkt zählt in dieser Phase der Saison“, so Gallai.

Der Fokus liegt dabei auf einer stabilen Abwehr und einem kreativen Mittelfeldspiel, das für den nötigen Druck nach vorne sorgen soll. Besonders die Angreiferin Nicole Billa hofft auf weitere Tore, um das Punktekonto ihrer Mannschaft weiter auszubauen.

Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Match freuen, denn beide Teams werden mit vollem Einsatz um den Sieg kämpfen. Es bleibt abzuwarten, ob Hoffenheim seinen Trend fortsetzen kann oder ob Köln in eigener Heimstätte triumphieren wird.