Nachrichten
Neuer Verteidigungsturm
Thiago Motta hat große Pläne für die Abwehr seiner Mannschaft. Der bis jetzt starke Defensivauftritt soll auch ohne den verletzten Top-Verteidiger Bremer beibehalten werden. In der bisherigen Saison musste das Team erst ein einziges Mal hinter sich greifen. Motta fordert von seinen Verteidigern, das Spiel aktiv mitzugestalten und die Defensive auf neue Höhen zu treiben.
Eine zentrale Rolle spielt dabei Pierre Kalulu. Der ehemalige Milan-Spieler wurde bereits vor Bremers Ausfall als Verstärkung angesehen und hat sich zu einem perfekten Bestandteil des neuen Abwehrsystems entwickelt. Kalulu, der als einer der Neuzugänge verpflichtet wurde, passt hervorragend in Mottas Philosophie eines aufrückenden und spielgestaltenden Verteidigers.
Kalulu wird gemeinsam mit Federico Gatti das Herz der neuen Abwehrformation bilden. Die beiden Spieler sollen nicht nur defensiv Stabilität bieten, sondern auch den Spielaufbau unterstützen und das Team von hinten heraus lenken. Trotz dieser Besetzung mangelt es jedoch nicht an Alternativen in der Mannschaft, die bei Bedarf eingesetzt werden können.
Starke Ersatzbank
Neben Kalulu und Gatti hat Thiago Motta weitere Optionen parat. Danilo, Savona und Cabal stehen bereit, um bei Verletzungen oder Formschwäche einzuspringen. Diese Tiefe im Kader könnte sich als entscheidend erweisen, um den hohen Ansprüchen des Trainers gerecht zu werden.
Besonders spannend ist die Entwicklung von Danilo, der nach seinen starken Leistungen in der letzten Saison neue Erwartungen auf sich zieh. Auch Savona und Cabal haben bereits gezeigt, dass sie mehr als nur Ersatzspieler sind und jederzeit eine wichtige Rolle übernehmen können.
Die Fans dürfen gespannt sein, ob es Motta gelingt, seinen Plan der „neuen Mauer“ umzusetzen und die defensive Stabilität seiner Mannschaft weiter zu festigen. Das nächste Spiel wird zeigen, ob die neuen Formationen und Strategien den gewünschten Erfolg bringen.