09:00
Sunday | September 14
Fußball Nachrichten

VAR-Eklat bei Liverpool!

Die Premier League und das Professional Game Match Officials Board (PGMOL) haben die neuesten Audioaufnahmen der VAR-Überprüfungen veröffentlicht, einschließlich eines Vorfalls während Liverpools kostenlosem Sieg gegen Crystal Palace.

Das Spiel, das am letzten Wochenende stattfand, sorgte für hitzige Debatten, als eine umstrittene Entscheidung des VAR die Fans in Aufregung versetzte. In der 67. Minute wurde Liverpools Innenverteidiger Virgil van Dijk nach einer vermeintlichen Abseitsstellung von Palace-Stürmer Odsonne Edouard angegangen. Schiedsrichter Paul Tierney entschied zunächst auf kein Foul, doch die Videoassistenten in Stockley Park griffen ein.

Die nun veröffentlichte Audiokonversation enthüllt die hitzigen Diskussionen zwischen Tierney und dem VAR-Team. In den Aufnahmen ist zu hören, wie der VAR-Taktgeber wiederholt die Szene begutachtete, bevor er schließlich zu dem Schluss kam, dass keine klare Fehlentscheidung getroffen wurde und das Spiel weiterlaufen konnte.

Reaktionen aus dem Lager der Roten

Liverpools Trainer Jürgen Klopp zeigte sich auf der Pressekonferenz nach dem Spiel erleichtert, lobte aber gleichzeitig die Arbeit der Schiedsrichter. „Das Spiel wird durch solche Entscheidungen, ob richtig oder falsch, oft unterbrochen. Aber diesmal haben die Schiedsrichter und der VAR ihre Arbeit gut gemacht,“ erklärte Klopp.

Die Liverpool-Anhänger hingegen hatten gemischte Gefühle. Einige lobten die VAR-Eingriffe als notwendig, um das Spiel fairer zu gestalten, während andere weiterhin skeptisch bleiben und die Meinung vertraten, dass die Technik noch viel Verbesserungspotenzial hat.

Wie reagiert die Liga?

Die Premier League erklärte in einer Stellungnahme, dass die Veröffentlichung der Audioaufnahmen Teil ihrer Bemühungen ist, Transparenz im VAR-Prozess zu fördern. Die Liga betonte, dass die Vorkommnisse sorgfältig analysiert werden, um zukünftige Diskussionen zu minimieren und den Entscheidungsprozess zu verbessern.

Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die VAR-Dynamik in den kommenden Spieltagen entwickelt. Werden die Schiedsrichter und das VAR-Team weiterhin unter Druck stehen oder wird die Transparenz zu einer höheren Akzeptanz bei Fans und Spielern führen? Die Fußball-Welt wird den nächsten Vorfall sicherlich mit gespannter Aufmerksamkeit verfolgen.