19:22
Monday | May 19
Fußballnachrichten

El Shaarawy-Verletzungsschock!

Stephan El Shaarawy von AS Roma hat sich erneut verletzt und droht für längere Zeit auszufallen. Der Flügelflitzer klagte über muskuläre Probleme am linken Bein, nachdem er beim 1:1-Unentschieden gegen Monza ausgewechselt werden musste. Ein herber Rückschlag für die Römer, die mitten im Saisonendspurt wichtig auf ihren dynamischen Offensivspieler angewiesen sind.

Diagnose und Ausfallzeit

Nach eingehenden Untersuchungen bestätigten die Vereinsärzte das Worst-Case-Szenario: El Shaarawy hat sich eine Muskelzerrung zugezogen. Üblicherweise können solche Verletzungen mehrere Wochen bis zu einem Monat in Anspruch nehmen, je nach Schweregrad der Zerrung. Eine genaue Prognose gibt es allerdings noch nicht.

Trainer Jose Mourinho zeigt sich besorgt: "Die Verletzung von Stephan ist ein herber Schlag für uns. Wir müssen nun neue Lösungen finden und hoffen auf eine schnelle Genesung." Der 30-jährige Italiener war in dieser Saison bereits mehrfach durch seine Agilität und Torgefahr aufgefallen.

Wie wird Roma reagieren?

Die Verletzung von El Shaarawy setzt die Roma unter Druck. Optionen wie Nicolo Zaniolo oder der junge Nicola Zalewski könnten in den kommenden Wochen häufiger zum Einsatz kommen, um die Lücke zu füllen. Auch taktische Umstellungen sind nicht ausgeschlossen, um den Ausfall des wichtigen Spielers zu kompensieren.

Die nächsten Spiele, unter anderem gegen starke Gegner wie Juventus und Napoli, werden zeigen, wie gut die Mannschaft den Ausfall verkraftet. Die Fans hoffen indes auf ein Comeback ihres Lieblingsspielers rechtzeitig zu den entscheidenden Spielen in der Serie A und den internationalen Wettbewerben.

Blick auf die kommenden Spiele

In den kommenden Wochen muss die Roma unter Beweis stellen, dass sie auch ohne ihren Spielmacher bestehen kann. Es wird spannend sein zu sehen, wie Mourinho und sein Team auf diese Herausforderung reagieren werden.

Stephan El Shaarawy selbst zeigte sich kämpferisch und optimistisch: "Ich werde alles tun, um so schnell wie möglich wieder auf dem Platz zu stehen. Danke an alle für die Unterstützung."