Nachrichten
Al-Nassr jagt De Bruyne!
In einer überraschenden Wendung könnte Kevin de Bruyne, der Mittelfeldstar von Manchester City, bald das Trikot des saudi-arabischen Klubs Al-Nassr tragen. Der belgische Spielmacher, dessen Vertrag bei den „Citizens“ am Ende der Saison ausläuft, steht offenbar im Fokus der Saudi Pro League. Laut gut informierten Kreisen ist Al-Nassr zuversichtlich, den 32-Jährigen unter Vertrag nehmen zu können.
De Bruyne, einer der besten Spielgestalter der Welt, hat bei Manchester City seit seinem Wechsel von VfL Wolfsburg im Jahr 2015 für Furore gesorgt. Mit seiner beeindruckenden Technik, seinen zielgenauen Pässen und seiner Torgefährlichkeit war er maßgeblich am Erfolg der „Sky Blues“ beteiligt.
Dass ein Wechsel in die saudi-arabische Liga im Raum steht, sorgt in der Fußballwelt für Aufsehen. Al-Nassr, zu dessen Kader bereits Weltstars wie Cristiano Ronaldo gehören, hat sich ambitionierte Ziele gesetzt und verstärkt gezielt sein Team mit internationalen Topspielern.
De Bruyne und der Reiz der Saudi Pro League
Die Saudi Pro League hat in den letzten Monaten dank spektakulärer Neuzugänge und enormer finanzieller Mittel an Anziehungskraft gewonnen. Klubs wie Al-Nassr versuchen, internationale Spitzenkräfte für ihre Ambitionen zu gewinnen. Ein Transfer von De Bruyne würde nicht nur ein weiteres Zeichen setzen, sondern auch die Qualität und das Niveau der Liga enorm anheben.
Was bedeutet das für Manchester City?
Für Manchester City wäre ein Abgang von De Bruyne ein empfindlicher Verlust. Das Team von Pep Guardiola müsste einen adäquaten Ersatz für den belgischen Nationalspieler finden, der in den letzten Jahren eine tragende Rolle im Mittelfeld spielte. Doch auch für De Bruyne selbst könnte ein Wechsel nach Saudi-Arabien eine interessante Herausforderung und ein lukrativer Vertrag bedeuten.
Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, ob es Al-Nassr gelingt, einen der begehrtesten Fußballstars der Welt an Land zu ziehen. Man darf gespannt sein, wie sich diese Transfergeschichte entwickelt und welche Auswirkungen sie auf die Fußballwelt haben wird.