22:15
Thursday | May 22
Leeds United Star bleibt zuhause

Leeds United Star bleibt zuhause

Leeds Uniteds Flügelspieler Manor Solomon wurde eigentlich in den Kader Israels für die kommenden Nations-League-Spiele berufen. Doch anstatt sein Können auf internationaler Bühne zu zeigen, blieb der talentierte Spieler im Thorp Arch Trainingszentrum.

Hamstring-Probleme zwingen zur Pause

Der Grund für Solomons Abwesenheit ist bedauerlich: Hamstring-Probleme. Der 23-jährige Flügelflitzer kämpft derzeit mit einer hartnäckigen Verletzung, die ihm das Spielen unmöglich macht. Leeds United hat daher entschieden, dass er sich auf seine Genesung konzentrieren soll, anstatt sich dem Risiko einer Verschlimmerung der Verletzung auszusetzen.

Solomon, der erst in dieser Saison zu Leeds United gewechselt war, hat bisher einen vielversprechenden Eindruck hinterlassen. Seine Dynamik und Dribbelstärke machen ihn zu einer wichtigen Offensivkraft für die Mannschaft.

Auswirkungen für Israel und Leeds

Für die israelische Nationalmannschaft bedeutet Solomons Ausfall einen herben Verlust. Er ist ein Schlüsselspieler, dessen Kreativität und Schnelligkeit im Angriff schmerzlich vermisst werden dürften. Israel tritt in den bevorstehenden Nations-League-Spielen unter anderem gegen starke Gegner wie Schottland und Österreich an, und Trainer Willi Ruttensteiner muss nun eine Lücke füllen.

Bei Leeds United hofft man, dass Solomon rechtzeitig zur Rückrunde der Saison wieder fit ist. In der Meisterschaft kämpft die Mannschaft um wichtige Punkte, und jeder Spieler ist essentiell, um die hohen Ziele zu erreichen.

Die Fans drücken ihrem Star die Daumen und hoffen, dass er bald wieder auf dem Platz stehen kann. Der Genesungsprozess wird im Thorp Arch durch ein individuelles Trainingsprogramm und medizinische Betreuung begleitet.

Wir sind gespannt, wie sich dieser Ausfall auf die kommende Saison auswirken wird und ob Solomon rechtzeitig zurückkehren kann, um Leeds United und Israel wieder zu unterstützen.