02:25
Friday | May 23
Fußballnachrichten

Milan blockt Sarri!

Die Gerüchteküche brodelt wieder in der Serie A. Laut Ilario Di Giovambattista, dem Direktor von Radio Radio, hat der AC Milan Kontakt zu Maurizio Sarri aufgenommen, um ihn als möglichen neuen Trainer zu verpflichten.

Nach der bitteren Niederlage gegen Fiorentina wird aktuell viel darüber spekuliert, ob Trainer Paulo Fonseca seinen Posten behalten kann. Das Derby hat ihm zwar etwas Luft verschafft, aber nun scheint auch Sarri eine Option zu sein.

Trainerwechsel in Sicht?

Fonseca hat es derzeit nicht leicht. Der Druck auf den Trainerstuhl des Mailänder Traditionsvereins wächst weiter. Die Zukunft des ehemaligen Roma-Trainers bleibt ungewiss, und die nächsten Ergebnisse könnten entscheidend sein.

Sarri als Retter?

Maurizio Sarri ist bekannt für seinen taktischen Scharfsinn und erfolgreichen Stationen bei Napoli, Chelsea und Juventus. Ein Engagement beim AC Milan könnte sowohl für den Verein als auch für den Trainer selbst eine spannende Herausforderung darstellen.

Spannung im Frauenfußball

Währenddessen bereitet sich die Fußballwelt auf ein spannendes Duell in der Serie A der Frauen vor. Juventus Women trifft auf die AS Roma, und das Interesse ist riesig. Bereits 25.000 Tickets sind verkauft, ein Rekordwert für die Liga.

Jacobs fordert Umbruch bei Juve

In Turin braucht man laut Xavier Jacobelli, einem angesehenen Journalisten von Tuttosport, dringend eine Veränderung. Die Juventus-Mannschaft müsse von Grund auf erneuert werden, um wieder an alte Glanzzeiten anzuknüpfen.

Bremer erfolgreich operiert

Positive Nachrichten kommen aus dem Lazarett der Juventus. Verteidiger Gleison Bremer wurde erfolgreich am Knie operiert und wird nun mit der Rehabilitation beginnen. Fans und Trainer hoffen auf eine baldige Rückkehr des Abwehrspielers.

Juve in finanzieller Schieflage

Doch es gibt auch dunkle Wolken über dem Juventus Stadium. Der Verein kämpft mit einem Finanzloch von rund 180 Millionen Euro. Ein "relatives" Defizit, so Kommentator Massimo Pavan, das dennoch ernsthafte Fragen zur Nachhaltigkeit des Vereins aufwirft.