21:59
Saturday | May 24

Yann M’Vila rechnet ab!

Yann M'Vila, der einst als eines der größten Talente des französischen Fußballs gefeiert wurde, hat jüngst eine beeindruckende Wegmarke in seiner Karriere erreicht: 15 Jahre Profifußball. Der dynamische Mittelfeldspieler begann seine Reise bei Stade Rennes und hat im Verlauf seiner abwechslungsreichen Laufbahn viele Höhen und Tiefen erlebt. Ein Kapitel, das tiefe Spuren in seiner Karriere und Beziehung zu Rennes hinterlassen hat, datiert auf das Jahr 2015 zurück. „Rennes hat mich ausgenutzt,“ erklärte M’Vila in einem aufrüttelnden Interview mit Sweet FM, das am vergangenen Montag ausgestrahlt wurde. Die Worte des 33-Jährigen spiegeln deutlich die Enttäuschung und Verbitterung wider, die aus jener Zeit stammen, als der hoch veranlagte Spieler und sein Verein getrennte Wege gingen. M'Vila begann seine Profilaufbahn im August 2009 bei Stade Rennes, wo er sich schnell einen Namen als verlässlicher und talentierter Mittelfeldspieler machte. In 150 Spielen für die Rot-Schwarzen zeigte er konstant starke Leistungen, die ihm eine Reihe von Wechseln zu internationalen Vereinen einbrachten.

Eine Achterbahnfahrt der Karriere

Von Rubin Kazan und Inter Mailand über Sunderland bis hin zu AS Saint-Étienne, Olympiakos und West Bromwich Albion – M’Vilas Karriere war mehr als nur eine stetige Aufwärtskurve. Dennoch hinterließen besonders die Jahre nach seinem Weggang aus Rennes bleibende Spuren. „Ich fühlte mich, als hätte man mich nicht ernst genommen. Sie haben nicht erkannt, wie wichtig ich für das Team war,“ so M’Vila weiter im Interview. Im Sommer 2022 kehrte M’Vila in den französischen Fußball zurück und schloss sich dem Ligue 2-Klub SM Caen an. Dort bringt er seine immense Erfahrung ein und hofft, seiner Karriere ein weiteres, erfolgreiches Kapitel hinzuzufügen. Doch die Wunden aus der Episode 2015 scheinen tief zu sitzen. „Manchmal muss man einfach weitermachen, auch wenn es schwierig ist. Aber ich werde das, was damals geschah, nie vergessen,“ betonte er.

Was bringt die Zukunft?

Die Fans von SM Caen dürfen sich glücklich schätzen, einen so erfahrenen Spieler in ihren Reihen zu haben. Doch ob M'Vila dort die Anerkennung und Wertschätzung findet, die ihm seiner Meinung nach zusteht, bleibt abzuwarten. In einer Welt, in der der Fußball oft genauso schnell vergisst, wie er feiert, erinnert M'Vilas Geschichte daran, dass nicht alle Wunden durch Trophäen und Titelnarben heilen können. Dennoch bleibt der Mittelfeldstratege optimistisch und kämpferisch: „Meine beste Zeit kann noch kommen,“ sagte er entschlossen. Ob dies in Caen oder anderswo sein wird, wird die Zeit zeigen.