18:44
Friday | July 04
Europäischer Fußball News

Vlahovic bleibt länger!

Dusan Vlahovic hat in den letzten Wochen seine Torjägerqualitäten erneut unter Beweis gestellt, und Juventus Turin plant, diesen wertvollen Spieler noch länger zu binden. Laut "Eurosport" möchte der Verein den Vertrag des serbischen Stürmers um ein oder zwei Jahre verlängern. Vlahovic, der sich als unverzichtbarer Bestandteil der Bianconeri-Offensive etabliert hat, wird von den Fans und Verantwortlichen gleichermaßen geschätzt. Die Gespräche über die Verlängerung sollen bereits in vollem Gange sein, und es wird erwartet, dass bald eine Einigung erzielt wird.

Juventus-Roma: Ticket-Hype!

Am 13. Oktober steht ein echtes Highlight im Allianz Stadium an: Das Spitzenspiel zwischen Juventus und AS Roma. Die Nachfrage nach Tickets ist enorm, mehr als 25.000 Karten wurden bereits verkauft. Es wird erwartet, dass das Stadion komplett ausverkauft sein wird und dafür wird sogar erstmals der zweite Ring der Osttribüne geöffnet. Das Interesse an diesem Spiel ist verständlich, da beide Teams um wichtige Punkte für die Saison kämpfen. Die Atmosphäre im Stadion wird sicherlich elektrisierend sein.

Analyse von Jacobelli: Juve im Umbruch

Der bekannte Sportjournalist Xavier Jacobelli erläutert in seiner wöchentlichen Kolumne bei Tuttosport, warum Juventus Turin eine komplette Neustrukturierung benötigt. Nach einer durchwachsenen Saison sieht Jacobelli dringenden Handlungsbedarf, um der Mannschaft wieder zu altem Glanz zu verhelfen. Er betont, dass sowohl die Spielweise als auch die Kaderzusammenstellung überdacht werden müssen. Die nächsten Monate könnten entscheidend für die weitere Entwicklung des Teams sein.

Juves U20 trotz Niederlage optimistisch

Die Jugendmannschaft von Juventus hat gegen die Fiorentina eine 0:2-Niederlage hinnehmen müssen. Trotz des enttäuschenden Ergebnisses zeigt sich Trainer Francesco Magnanelli zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge. In einem Interview nach dem Spiel betonte er die positiven Ansätze und lobte den Einsatz seiner Mannschaft. „Wir schauen nach vorne und gehen mit erhobenem Kopf weiter“, sagte Magnanelli.

Rote Zahlen: Ein relatives Problem?

Die finanziellen Schwierigkeiten von Juventus sind ein heiß diskutiertes Thema. Kürzlich wurde bekannt, dass der Club mit einem Defizit von etwa 180 Millionen Euro rechnet. Ein alarmierender Betrag, doch laut Massimo Pavan von "Tastiera Velenosa" sind diese Zahlen relativ zu sehen. Er erklärt, dass Teile des Defizits auf Altlasten und Investitionen zurückzuführen sind, die langfristig positive Effekte haben könnten. Pavan zufolge ist das „rote“ Ergebnis daher nicht nur negativ zu bewerten.