Nachrichten
Explosive Stimmung in Sevilla
Xavier García Pimienta ist "entzückt" über die kommende Derby-Woche, wohlwissend, welche Verantwortung damit einhergeht. Der Trainer des FC Sevilla steht dem ersten großen Duell gegen den Stadtrivalen Betis Sevilla entgegen und die Spannung ist greifbar. Sein Gegenüber, Manuel Pellegrini, hingegen ist bereits ein erfahrener Fuchs im Umgang mit den packenden Begegnungen der beiden Teams.
In einer Pressekonferenz heute Nachmittag betonte Pellegrini: "Es gibt ein Vorher und Nachher nach einem Derby: Der Sieger geht gestärkt hervor, der Verlierer geschwächt." Diese Aussage zeigt die immense Bedeutung dieses Spiels für beide Teams und deren Anhängerschaft. Pellegrini ist in seiner fünften Saison als Betis-Trainer und hat in dieser Zeit einen stabilen und erfolgreichen Kader aufgebaut. Er kennt die Stärken und Schwächen seiner Mannschaft in- und auswendig.
Für Xavier García Pimienta steht ein schwieriges Unterfangen bevor: Es ist nicht nur sein erstes Sevilla-Betis-Derby, sondern auch die Gelegenheit, sich durch die richtige Taktik und Aufstellung zu beweisen. Obwohl er die Spielweise von Betis kennt und ebenfalls die Vorzüge seines eigenen Teams einschätzen kann, bleiben einige offene Fragen bezüglich seiner ersten Elf.
Das erste Derby unter Pimienta
Der Heimvorteil könnte sich als entscheidend erweisen, da das hitzige Stadion von Sevilla bekannt dafür ist, die eigene Mannschaft zu beflügeln. Doch García Pimienta muss sicherstellen, dass er die richtige Balance in seinem Team findet, um sowohl defensiv sicher zu stehen als auch offensiv gefährlich zu bleiben.
NN steht unter Druck, da diese Begegnung nicht nur einen enormen Prestigewert hat, sondern auch Auswirkungen auf die gesamte Saison haben kann. Beide Teams wollen in der oberen Tabellenhälfte bleiben und sich für die internationalen Plätze qualifizieren.
So bleibt abzuwarten, wie der FC Sevilla und Betis Sevilla aufeinander treffen werden. Sicher ist jedoch, dass dieses Derby, wie Pellegrini treffend sagte, alles verändern könnte. Die Fußballwelt schaut gespannt auf diese explosive Begegnung.