Nachrichten
Milan im Aufwind dank Fonseca!
Der AC Milan scheint endlich die richtige Formation gefunden zu haben – und das dank Trainer Paulo Fonseca. Nach dem überzeugenden Derbysieg stellt sich die Frage, ob die gewählte Strategie des 4-4-2-Systems tatsächlich der Schlüssel zum Erfolg sein könnte, auch wenn noch einige Feinheiten fehlen.Fonsecas Neuer Plan
Fonseca hat mit einem flexiblen 4-4-2-System gearbeitet, das je nach Spielverlauf variiert und der Mannschaft eine neue Balance verleiht. Diese taktische Ausrichtung hat Milan im Derby eindrucksvoll siegen lassen und den Fans neue Hoffnung gebracht.Schlüsselfiguren im Mittelfeld
Bei dieser Strategie spielen Fofana, Reijnders, Loftus und Musah eine zentrale Rolle im Mittelfeld. Diese Spieler fungieren als die Motoren des Teams, die die Balance und Stabilität gewährleisten. Doch hinter dieser beeindruckenden Vierer-Reihe gibt es ein Problem.Sorgen um Saisonpersistenz
Ein großes Fragezeichen bleibt: Kann Milan diese Formation über eine ganze Saison hinweg durchhalten? Fonseca muss hoffen, dass seine Schlüsselspieler verletzungsfrei bleiben, denn Alternativen im Mittelfeld sind rar gesät. Die Belastung auf diesen wichtigen Akteuren ist enorm.Verbesserungspotential
Trotz des Erfolges gegen den Stadtrivalen gibt es noch einige Baustellen. Die Mannschaft muss die neuen taktischen Vorgaben vollständig verinnerlichen, um in den entscheidenden Momenten nicht ins Straucheln zu geraten. Auch die Einsatzvielfalt im Kader könnte noch ausgebaut werden, um etwaigen Verletzungen und Sperren effektiver begegnen zu können.Alles in allem hat Fonseca mit dem 4-4-2-System Mut bewiesen und eine erste wichtige Hürde genommen. Ob der AC Milan jedoch die Konstanz und Tiefe im Kader hat, um diese Taktik über eine ganze Saison hinweg erfolgreich anzuwenden, bleibt abzuwarten. Die kommenden Spiele werden zeigen, ob das neue Milan bereit ist, alte Erfolge wieder aufleben zu lassen.
Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich der AC Milan unter der Leitung von Paulo Fonseca weiterentwickelt – die ersten Anzeichen sind vielversprechend, aber es liegt noch ein steiniger Weg vor ihnen.